Am Freitag, den 12. September 2025 wird der Schulhof der Sünte-Rendel-Grundschule in Riesenbeck zum Schlager-Hotspot! 🏫🎶
Freut euch auf das Beste aus der Welt des Schlagers – präsentiert von der Feuerwehrkapelle Riesenbeck unter der musikalischen Leitung von Annegret Berger. Unterstützt von talentierten Sängerinnen und Sängern, sowie einem DJ wird das Zelt beben! 🎷🎤
Und wenn die Kapelle ihre Instrumente einpackt, geht’s nahtlos weiter: Unser DJ übernimmt und bringt euch mit kultigen Schlagerbeats zum Tanzen! 💃🪩
📍 Ort: Zelt auf dem Schulhof der Sünte-Rendel-Grundschule 🕖 Beginn: 19.00 Uhr | Einlass ab 18.00 Uhr 🎟 Tickets: 15 € VVK | 18 € AK ℹ Infos zum Vorverkauf folgen in Kürze!
Auf dem Bild zu sehen (v. l.): Claudia Achtermann (2. Vorsitzende), Christiane Jostmeier (1. Vorsitzende), Alfred Jostmeier (Jubilar, 50 Jahre), Jörg Verlage (Jubilar, 40 Jahre), Anne Berger (Dirigentin) | Foto: Feuerwehrkapelle Riesenbeck
Im Jugendheim in Riesenbeck fand am Samstagabend die Generalversammlung der Feuerwehrkapelle Riesenbeck statt. Unter dem neuen Vorsitz von Christiane Jostmeier begann das Treffen mit einer herzlichen Begrüßung aller aktiven und Ehrenmitglieder.
Sie betonte die Besonderheit des vergangenen Jahres 2024, in dem die Kapelle ihr 125-jähriges Bestehen feierte. Ein besonderer Dank ging an die Dirigentin Anne Berger, die das Orchester durch ein ereignisreiches Jahr geführt und die Mitglieder hervorragend auf die zahlreichen Konzerte vorbereitet habe.
Annika Dreimann, die Chronistin der Kapelle, präsentierte den Jahresbericht und hob die wichtigsten Ereignisse des letzten Jahres hervor. Zu den Höhepunkten zählten das Gemeinschaftskonzert mit dem Musikverein Altenrheine zu Jahresbeginn, die große Festwoche zum 125-jährigen Jubiläum gemeinsam mit vier weiteren Jubiläumsvereinen, das Wohltätigkeitskonzert des Luftwaffenmusikkorps Münster in der St. Kalixtus Kirche, sowie das traditionelle Adventskonzert zum Jahresausklang.
Im Anschluss stellte Geschäftsführer Christian Wichtrup den Kassenbericht vor. Die Kassenprüfer baten um Entlastung des Vorstands, was einstimmig beschlossen wurde. Bei den anschließenden Wahlen wurde Wichtrup erneut als Geschäftsführer bestätigt. Sandra Pleines und Annika Dreimann wurden ebenfalls in ihre Positionen als 2. Kassiererin und Chronistin wiedergewählt.
Besondere Ehrungen wurden an langjährige Mitglieder vergeben. Jörg Verlage wurde für seine 40-jährige Mitgliedschaft und sein unermüdliches Engagement, unter anderem als ehemaliger 1. Vorsitzender und aktiver Mitgestalter des Kapellenlebens, geehrt. Ebenso wurde Alfred Jostmeier als Ehrenmitglied für seine 50-jährige Mitgliedschaft und seine langjährige Tätigkeit als Posaunist gewürdigt.
Anne Berger, die Dirigentin, äußerte sich zu den gemeisterten musikalischen Herausforderungen des vergangenen Jahres und hob zugleich die zahlreichen schönen Momente hervor, die bei den Auftritten erlebt werden konnten. Mit Vorfreude blickt sie auf das kommende Jahr und erwartet viele weitere musikalische Höhepunkte.
Im Segment „Verschiedenes“ bedankte sich der Vorstand bei Tobias Achtermann für sein Engagement im letzten Jahr. Achtermann hat maßgeblich zur Leitung von Registerproben und Marschproben beigetragen sowie die Website der Kapelle überarbeitet.
Nach dem offiziellen Teil der Versammlung bildete ein geselliger Ausklang mit gutem Essen und Getränken den krönenden Abschluss des Abends.
Mit dem kommenden Weihnachtsfest steigt die Vorfreude auf besinnliche Momente. Die Feuerwehrkapelle Riesenbeck möchte hierzu einen besonderen Beitrag leisten. Am Sonntag, den 22. Dezember 2024, lädt die Kapelle um 16.00 Uhr zu einem stimmungsvollen Adventskonzert in die St. Kalixtus Kirche Riesenbeck ein.
Feuerwehrkapelle besuchte das Musikfest der Bundeswehr
Das Musikfest der Bundeswehr am vergangenen Samstag in Düsseldorf zog ein internationales Publikum an. Zu diesem Event machte sich auch die Feuerwehrkapelle aus Riesenbeck auf dem Weg, um unter anderem ihre Dirigentin Annegret Berger live in Aktion zu sehen.
Ein großes Ereignis wirft seine Schatten voraus. Im Jubiläumsjahr der Feuerwehrkapelle Riesenbeck ist es den Musikern und Musikerinnen gelungen, besondere Gäste nach Riesenbeck einzuladen. Am Dienstag, den 08. Oktober, wird das Luftwaffenmusikkorps aus Münster in der Riesenbecker St. Kalixtus-Kirche zu einem Wohltätigkeitskonzert zu Gast sein.
Die Musik und die Gemeinschaft waren immer Antrieb und Leidenschaft der Feuerwehrkapelle Riesenbeck, die in diesem Jahr seit 125 Jahren besteht. Und sie sollen es auch weiterhin bleiben.